Das Nokia 5.1 ist ein recht günstiges Einsteiger-Smartphone. Trotzdem hat es ein edel wirkendes, hochwertiges Gehäuse aus Aluminium: So bleibt nicht jeder Fingerabdruck auf dem Gehäuse sichtbar. Das Design des Nokia 5.1 wirkt klassisch, die deutlichen Ränder sind in Zeiten fast rahmenloser Displays allerdings kein Aushängeschild mehr.
Das Nokia 5.1 setzt auf ein IPS-Liquid-Crystal-Display (LCD) mit einer Bilddiagonale von 5,5 Zoll (13,97 cm). Bei einer Full-HD-Plus-Auflösung (2.160 x 1.080 Pixel) kommt das IPS-Display so auf eine Pixeldichte von 453 ppi – ein sehr guter Wert.
Im Nokia 5.1 arbeitet der Achtkern-Prozessor MT6755S von Mediatek. Die CPU taktet mit 2 GHz und gehört zwar zur Einsteiger-Hardware, liefert aber noch solide Performance. Einen Unterschied zu High-End- oder Mittelklasse-Modellen merkt man aber natürlich schon. Standard-Apps laufen flüssig, bei anspruchsvollen Spielen oder Anwendungen stößt das Nokia 5.1 aber an Grenzen. Wer mehr Performance benötigt und bei Nokia bleiben möchte, sollte sich lieber mit dem Nokia 7.2 oder dem Nokia 9 PureView auseinandersetzen.
Ein Vorteil des Nokia 5.1 ist definitiv die für die Einsteigerklasse unübliche Teilnahme am Android-One-Programm. Damit wird das Modell garantiert drei Jahre lang mit Android-Updates versorgt, was aus Gründen der mobilen Sicherheit sehr vorteilhaft ist. Ein weiteres eher ungewöhnliches Feature für die Klasse ist Dual-SIM.