„A“ steht bei Samsung für „Alpha“ – und bezeichnet die erste Reihe der Smartphones nach den Flaggschiffen der S-Klasse. Das Galaxy A70 steht beispielhaft für diese Mittelklasse-Boliden, die sich wahrlich nicht verstecken müssen: Ein Achtkern-Chipsatz mit ordentlich Power, 128 GB interner Speicher und 6 GB Arbeitsspeicher (wie beim Galaxy S10e) sorgen für ein erhebendes Nutzererlebnis.
Für das seit April 2019 erhältliche Galaxy A70 ruft Samsung 399 Euro auf. Günstiger ist es natürlich, wenn Sie das A70 bei und als Firmengerät mieten.
Ein echter Hingucker ist das 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit seinen knackigen Darstellungen. Es löst 1.080 x 2.400 Bildpunkte auf. Unter der Haube werkelt ein Qualcomm-Snapdragon-Prozessor der Reihe 675, dem 6 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen.
An internem Speicher sind 128 GB vorhanden, welcher durch MicroSD-Karten um bis zu 512 GB erweiterbar ist. Anders als bei den von Samsung gerne angebotenen Hybrid-Kartenslots muss man sich beim A70 allerdings nicht zwischen Dual-SIM-Nutzung und Speichererweiterung entscheiden – das Modell nimmt sowohl ein zweite SIM-Karte als auch die MicroSD-Karte auf. Dadurch eignet es sich ganz besonders als Firmenhandy.