Herzstück des iPod touch ist der Vierkern-Prozessor A10 Fusion, der bereits im iPhone 7 zum Einsatz kam. Für Standardanwendungen wie E-Mailing, Surfen oder Videos ansehen reicht der Chip in Kombination mit 2 GB Arbeitsspeicher allemal.
Durch den Einsatz mit eigenen Produktivitäts-Apps oder in Single-Use-Szenarien („COSU“) kann der iPod eine wertvolle Stütze bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens sein. Das Gerät bietet zwar keinen Mobilfunk, über WLAN-Verbindungen können Anwender allerdings an andere Apple-Geräte kostenlos Nachrichten senden oder mit FaceTime Audio- und Videoanrufe tätigen, und das auch in Gruppen mit bis zu 32 Personen gleichzeitig.
Der iPod Touch verfügt über Bluetooth 4.1, ein gutes 4-Zoll-IPS-„Retina“-Display (10,16 cm), eine 8-Megapixel-Rückkamera sowie eine 1,2-MP-Frontkamera, die Videos mit 720p aufnimmt. Das kompakte und nur 88 Gramm leichte Modell gibt es wahlweise in den Speichergrößen 32 GB, 128 GB und 256 GB.