Smartphone
Mobiltelefon mit erweiterter Funktionalität
Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon, das über erweiterte Funktionalität und Konnektivität verfügt.
Die Computer-Funktionalität ist in etwa mit der eines Tablet-Computers vergleichbar. In der Regel bieten moderne Smartphones neben Mobiltelefonie auch eine Digitalkamera mit Videofunktion, Internetzugang über mobiles Internet und/oder WLAN, GPS-Navigation und Medienwiedergabe. Über sogenannte App-Stores lassen sich zudem mobile Anwendungen installieren, die viele verschiedene Zwecke erfüllen – von der Textverarbeitung über Kommunikation bis zu Spielen.
Smartphones verfügen zur Steuerung über ein berührungsempfindliches Display („Touch-Display“) und ein Mobiles Betriebssystem, von denen es faktisch nur noch zwei verbreitete gibt: Android und iOS.
Typische Displaygrößen bieten heute Bildschirmdiagonalen von 3,5 bis 6 Zoll. Für größere Geräte von etwa 6 bis 7 Zoll gibt es die Bezeichnung Phablet (Kofferwort aus Phone + Tablet), die sich aber nicht durchgesetzt hat.
Smartphones verursachen aufgrund ihrer enormen Verkaufszahlen und ihrer kurzen Nutzungsdauer viele ökologische Probleme. Die Nutzungsdauer der Mobilgeräte kann durch Refurbishing verlängert werden.
Weblinks Smartphone